Buteyko-Methode
Woher stammt die Methode?
Die in Deutschland noch fast unbekannte Buteyko-Atemmethode wurde von dem russischen Arzt Dr. Konstantin Pavlovich Buteyko entwickelt. In der Nacht vom 9 auf den 10 September 1952 wurde die Theorie der Methode geboren. Dazu führte jahrzehntelange Forschung.
Welche Theorie steht dahinter?

- Der Kern der Lehre basiert auf der Erkenntnis, dass Atemprobleme meistens durch die Hyperventilation entstehen.
- Durch die Überatmung wird das biochemische Gleichgewicht des Körpers durcheinander gebracht.
- Zu schnelles und tiefes Atmen führt zu einem Mangel an Kohlendioxid, was zu einer schlechten Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff führt, weil dieser bei einem Kohlendioxidmangel fester im Blut gebunden wird.